Abwärtsspirale
Abwärtsspirale der Handlungsunfähigkeit
Erkennen Sie einige derSymptome wieder?
 Abwärtsspirale der Handlungsunfähigkeit
 körperlicheVeränderung
 sprunghaftesVerhalten
Kurzform
 Bestimmte Vorstellungen, Bilder, Phantasien, Glaubensansätze und 
Gedanken lösen folgende belastende Emotionen aus:
- Angst 
 - Hilflosigkeit 
 - Ohnmacht
 - Panik 
 
Diese führen zur Hormonausschüttung von Adrenalin, Noradrenalin und im
späteren Verlauf Cortisol. Diese Hormone führen zu körperlichen
Veränderungen:
- Kurzatmigkeit 
 - Konzentrationsstörungen 
 - Erinnerungsverlust 
 - Kopfschmerzen 
 - Magenverstimmung 
 - Verspannungen 
 - Schwindelgefühle 
 - etc
.
 
Dies führt zu Blockaden, sprunghaftem Verhalten - häufig nicht situationsangemessenem
Verhalten. So setzen sich die Reaktionen fort.

